hiphop meets chanson
2003: der chansonnier peryton begegnet dem rapper albino. was dabei herauskommt nennen sie "chanrap" ...
peryton und albino (bürgerlich: matthias albrecht) lernten sich im jahr 2003 in kiel kennen - und mochten sich auf anhieb. sie wagten mit gemeinsamen bühnenauftritten den versuch, das sehr verschiedene publikum zweier musikalischer genres zu vereinen, fanden dabei einiges gelungen, einiges nicht wiederholenswert.
"Wenn ein Rapper und ein Chansonnier gemeinsam auf der Bühne auftreten, heisst das Ergebnis der Paarung schlicht `Chanrap´. Dabei stossen zwei völlig verschiedene Musikgenres aufeinander. Dass die Symbiose dennoch funktioniert, haben die Gruppe Peryton und der Hip-Hopper Matthias `Albino´ Albrecht mit einem abwechslungsreichen Programm gezeigt." (fuldaer zeitung, 02.08.2003)
ihre musikalische zusammenarbeit beschränkte sich nach 2006 nur noch auf wenige auftritte und wurde nach 2008 nicht fortgesetzt. einige elementare gegensätze hatten sich doch als unüberbrückbar herausgestellt.
geh zu ihr / überall (5:00) (peryton & albino, 2006)
relationen / genua (5:36) (peryton feat. albino & nemo, 2005)
text "geh zu ihr": peryton; text "überall": albino; musik: peryton; rap: albino; gitarre & gesang & backvocals: peryton; bass: verdier; arrangement: peryton & verdier; studioaufnahme: honky, honky studios (2004/2006); premaster: peryton & verdier (juni 2004/mai 2006)
mit der ersten version von "geh zu ihr / überall" im mai 2004 war ich so unzufrieden, so dass sie nicht in die auswahl zur cd "gestern war es" (2005) kam. bei der späteren version im jahr 2006 wurden die backvocals durch julia maria borkert (flötistin auf "gestern war es") verstärkt.
der titel "relationen / genua" ist eine gemeinschaftsproduktion von albino (matthias albrecht – text) & peryton (georg hemprich – text) & nemo (björn högsdal – musik + text)