pressetext zur veröffentlichung der cd "gestern war es"

(fortsetzung)


"meine chansons erzählen vom gestern, vom heute, von meinen utopien. das kann schmeicheln oder schmerzen, die erinnerung gleichermassen wie die phantasierte zukunft, der seufzer gleichermassen wie der schrei. ja, mein chanson muss all das enthalten, den traum und das feuer."


die in deutscher sprache verfassten texte sind sicher nicht 'leicht'. sie sind oft melancholisch, manchmal kämpferisch, immer klangvoll, zeichnen sich durch eine besondere, charakteristische lyrik aus, sind dabei stets hintergründig und sehnsuchtsvoll.

so wie er schreibt, so ist der hemprich wirklich und so singt er auch: leise und zart, bittend oder fordernd, fast sprechend manchmal, hart oder tonlos oder kraftvoll ausgesungen - er singt einen chanson, wie er nur selten zu hören ist, authentisch und ganz nah.


[weiterlesen]