die besetzung. peryton & band
peryton textet, singt, spielt die gitarre und schreibt das kompositorische grundgerüst aller stücke ("schräge klassik!", schimpft sabine). die klassische violinistin sabine scheffel spielte für "gestern war es" und begleitete peryton zweitweise auf der bühne. der jazzbassist daniel verdier spielte und arrangierte ab 2004 bei allen produktionen, auch für das zweite album "peryton" (geplant: 2008). daniel wurde zum engsten begleiter und langjährigen, kongenialen bühnenpartner.
tonmeister "honky" ermöglichte in seinem studio die aufnahmen zu beiden cd-produktionen (2003-2007).
... und zahlreiche gäste begleiten peryton auf seinem artifiziellen "flug zum himmel".
on stage. bühnenprogramme ab 2002
herbst 2002: mit dem programm "lieder ... und mehr" wagt die neu gegründete formation "peryton & band" ihren ersten live-auftritt im lutterbeker (kiel).
herbst 2003: "ein dialogisches spiel in sprache und musik" gemeinsam mit volker bradke (marburg).
2003/2004:"hiphop meets chanson". gemeinsame auftritte mit dem rapper albino (bürgerlich: matthias albrecht).
2004: mit "deutschland im herbst" bringt peryton ein wechselvolles programm zwischen spiel und erzählung auf die bühne. trotz melancholie, harmonie und sehnsuchtsvoller lyrik bleibt stets der wachsame, kritische blick zurück in vergangenheit und zukunft.
ab herbst 2006: "chanson & lyrik". peryton solo oder in begleitung von daniel verdier, kurzzeitig von lisamarie tatz und später julia maria borkert. eine kurzweilige verbindung von erzählung, lyrik und chansons.