[ was soll das? ]

Januar 6th, 2007

ist es nicht ehrlicher, ein projekt gescheitert zu nennen, das
sich fruchtlos über die monate schleppte? so viel ideenvolle
zeit ist kaputt gegangen … irgendwann gibt es für’s verzö-
gern keine erklärungen mehr, nur noch ausreden. sag doch:
ich kriege das nicht hin. dann lassen wir los, tun so, als ob
nichts verloren wäre, gehen getrennter wege weiter. immer-
hin sind es meine nerven, auf denen deine selbstdarstellung
zu balancieren suchte

genug. ich habe kein verständnis mehr, keine lust mehr auf
hingehaltenwerden, keine kraft mehr zu grossherzigem ver-
zeihen und – ja: ich fühle mich getäuscht

[ winterprofile. zwei ]

Januar 5th, 2007


 

foto: winterprofile. zwei
friedrichshafen, 11. dezember 2006


[ werwino vollmondkind ]

Januar 4th, 2007

„oha und wenn’s heut nacht kommt wird’s ’n werwino“

sagt h., nein, schreibt er. dann: nein, aber man müs-
se sich doch mal wieder sehen. weil ich gefragt hatte
ob er noch fit sei, so spät abends, weil er erst sehr
spät zurück kommt von der „zertifizierten ausbildung“
zu der ihn die arge (agentur für arbeit) überredet hat
irgendwie, gegen alle vernunft und wirklichkeit, ein-
hundert kilometer entfernt. macht insgesamt zwölf-
einhalb stunden

sofern der zug nicht verspätung hat, sagt er


[ karussell ]

Januar 3rd, 2007

der motor lief noch. das auto stand mit den vorderreifen
auf dem trottoir, quer zur fahrtrichtung. die strasse war
leer, ich stiess rückwärts, setzte die fahrt fort. die knie
fingen an zu zittern, einen augenblick lang. durchatmen

ich habe heute einen autounfall überstanden, den ich
kaum wahrgenommen hab, so schnell ging das – und
unbegreiflicherweise ohne schaden. aber ich bin des-
halb noch ganz in gedanken. und der sturm hat heute
nacht ausser meinen schlaf auch noch das koppeltor
weggerissen


[ falls du … ]

Januar 2nd, 2007

die fragen sind nicht alt geworden, auch wenn die
kinderstiefel dir zu klein geworden, auch wenn mir
haare auf der brust gewachsen sind, die dort nicht
hingehören, die ausgerissen werden, weil nicht zu
ertragen ist, für mich, so alt zu werden. die fragen
blieben. die sehnende suche, meine liebe, auch

(falls du hier liest, ein gruss)


[ winterprofile. eins ]

Januar 1st, 2007


 

foto: winterprofile. eins
friedrichshafen, 11. dezember 2006


[ peryton special: live-mitschnitt V ]

Dezember 31st, 2006

als jahresausklang ein liebeslied. fünfter teil des konzert-
mitschnitts

„wind von süd (evian)“, live am 08. oktober 2006
(mp3; 5,6mb) (ogg; 4,4mb)

–> live-mitschnitt I
–> live-mitschnitt II
–> live-mitschnitt III
–> live-mitschnitt IV


[ pregnant. not happy. part II: registered unemployed ]

Dezember 30th, 2006

’she’s up the poke, she’s under pressure‘ – mag mein lotter-
mäuliger kommentar zum jahreswechsel auch überschrie-
ben sein, oder ins musikalische übertragen, ein bild, das dem
tresennachbarn leichter zu verstehen fällt: wenn’s deutsche
aschenputtel zu spät niederkömmt, geht ihm die kohle flöten

so liegt im deutschen wochenbette die trächtige maid rück-
lings zwischen den tagen, die arme arme, aufgewölbte, sie
atmet schwer, sie atmet flach in kapitaler hoffnung, die licht-
bringende woge möge sie mitreissen vor dem knallen der
korken – bitteschön, geburt und alles, was da segensreiches
folgen möge, bitte, vorher schon …

entsprechend dieser schwarz-rot-gelben mama-krise er-
warten wir ein engagiertes wort vom präsidenten, dessen
rede manchen zorn und manche überraschung brachte, im
vergangenen. er – im gegensatz zu mir – kann es im schlich-
ten halten, im deutschen radebrechen, der schiefen kultu-
rellen lage angemessen: ‚wer hat, der kriegt‘, so wird er
sagen, ‚und noch mehr schmuddelkinder woll’n wir nicht!‘

=> zum thema ‚elterngeld‘ < =

[ pregnant. not happy. part I: gainfully employed ]

Dezember 29th, 2006

’she’s up the poke, she’s under pressure‘ – mag mein lotter-
mäuliger kommentar zum jahreswechsel auch überschrieben
sein, oder ins musikalische übertragen, ein bild, das dem tre-
sennachbarn leichter zu verstehen fällt: wenn’s deutsche mä-
del zu früh niederkömmt, geht ihm die kohle flöten

so liegt im deutschen wochenbette die trächtige maid rück-
lings zwischen den tagen, die wohl versorgte arme, aufge-
wölbte, sie atmet schwer, sie atmet flach in kapitaler hoff-
nung, dass ihr die lichtbringende woge verschont bleiben
möge bis über’s knallen der korken hinaus – erst dann, bitte-
schön, geburt und alles, was da segensreiches folgen mö-
ge, erst dann …

entsprechend dieser schwarz-rot-gelben mama-krise er-
warten wir ein engagiertes wort vom präsidenten, dessen
rede manchen zorn und manche überraschung brachte, im
vergangenen. er – im gegensatz zu mir – kann es im schlich-
ten halten, im deutschen radebrechen, der schiefen kultu-
rellen lage angemessen: ‚durchhalten‘, wird er sagen, ‚durch-
halten, mädels!‘ dem schliesse ich mich ohne zögern an, weil
ich ein herz hab für’s soziale miteinander und für hehre ziele

denn wenn’s gelungen ist, der höhepunkt verzögert, der
damm erst nach dem glockenton zerbricht, dann greift beim
sektkauf für den stapellauf der mann in augenhöhe

=> zum thema ‚elterngeld‘ < =

[ soldatenkönig ]

Dezember 27th, 2006


 

einmal im jahr, im herbst, mischt sich der innenminister
unter sein volk, den alten traditionen treu. um unerkannt
zu bleiben inszeniert er die grosse nachtaktion mit zehn-
tausend stolzen recken. dem scharfen auge des peryton
entkam er dennoch nicht
 

foto: impressionen vom castortransport
laase, 13. november 2006


[ peryton special: live-mitschnitt IV ]

Dezember 26th, 2006

ihr verspeist hoffentlich keine toten tiere, nur weil das
(un-)heimlichen weihnachtstraditionen entspricht? lasst
euch nix einreden: ihr seid selbst verantwortlich. herz-
los, würde ich sagen, wenn

und ich? ich bin unterwegs. das ist besser so

den vierten teil der konzert-mitschnitte vom 08. oktober 2006
– erneut einen kurzen text – bekommt ihr dennoch

„später schweigt“, live am 08. oktober 2006
(mp3; 1,3mb) (ogg; 835kb)

–> live-mitschnitt I
–> live-mitschnitt II
–> live-mitschnitt III


[ en route ]

Dezember 25th, 2006


 


je suis en route
 

foto: tangermünde, 25. oktober 2006


[ peryton special: live-mitschnitt III ]

Dezember 24th, 2006

während allerchristenorten weihnachtsglocken eine
real nicht existierende harmonie herbeizubimmeln
versuchen, gibt’s beim peryton köstlich eins auf die
spiesserohren: live-mitschnitt im ‚gesinndehaus‘
– der dritte teil, zu euerm besonderen vergnügen auf
dem akustischen gabentisch serviert

„spiessersong“, live am 08. oktober 2006
(mp3; 4,2mb) (ogg; 4,1mb)

–> live-mitschnitt I
–> live-mitschnitt II


[ catcall ]

Dezember 23rd, 2006


eine karg dekorierte bühne. der vortragende sitzt an
einem schlichten holztisch, ein einfacher stuhl in der
rechten ecke hinter ihm, die andeutung eines fen-
sters in der anderen bietet einen ausblick in undefi-
nierbar graue weite. ein etwas zu hoch erscheinen-
der leuchter mit sieben weit herabgebrannten ker-
zen in der mitte des tisches, einige zettel und eine
lange schreibfeder in altertümlich wirkendem tin-
tenfass darunter. spärliches licht von irgendwo ver-
sickert an mit schwarzem tuch verhängten wänden

der vortrag ist ein langer monolog, von bedeutungs-
schwangeren pausen unterbrochen. unruhe wächst
im publikum, flüstern, stühlerücken, unterdrücktes
lachen, der erste rauch einer zigarette

es ist nicht gut, aggressiver zu werden. besonnen-
heit ist wichtiger. militanz – ja. aber nicht aggressi-
vität; das macht blind und gefährlich für alle, auch
für die freunde

lachen im publikum. zwischenruf: ‚freunde? so ein-
er wie du hat keine freunde!‘ ein weiterer: ‚klar hat
der freunde. im tierschutzverein!‘ ’nee. beim militär!‘

und wie war das nun, mit dem lange versproche-
nen tee? ich nehme dein angebot also an. zwischen
weihnachten und neujahr bin ich dort. soll ich auf
deine einladung warten, oder einfach am garten-
türchen rütteln?

‚eintreten sollst du!‘ ruft einer. ‚genau!‘ ein anderer
’scheiss-tantra!‘ leiser: ‚gibt’s hier irgendwo bier?‘

und ja: ich sorge mich weiterhin. was du schreibst
macht die gründe nicht kleiner

‚ey alter, du solltest in die gewerkschaft eintreten!‘
gelächter. von anderer stelle: ‚in die spd!‘ ‚unsere
kirchen brauchen ministranten!‘ die reihen leeren
sich respektlos schnell. ‚geh doch arbeiten!‘

irritiert vom lärm an den türen hebt der vortragen-
de zum ersten mal den blick


[ peryton special: live-mitschnitt II ]

Dezember 22nd, 2006

08. oktober 2006. konzert im „gesinndehaus“. live-mitschnitt
teil II: ein text

„es fühlt sich an, als ob“, live am 08. oktober 2006
(mp3; 426kb) (ogg; 490kb)

–> live-mitschnitt I


[ nach(t)sicht ]

Dezember 21st, 2006


 

nein, kein shooting am nächtlichen drehort: laase, wend-
land, 13. november 2006, warten auf den atommülltrans-
port. mit regenschirm gegen eine gepanzerte übermacht

am ende wird es geheissen haben, die demonstrierenden
seien ‚aggressiv‘ gewesen. ich habe wohl nicht recht ver-
standen, was damit gemeint war; tatsächlich wollen sich
die leute sich nicht mehr bedanken, wenn sie geschlagen
und getreten werden. nein, nicht ‚die‘ leute. einige wenige


„Was uns Sorge bereitet, sind die Aggressionen gegen
Polizeibeamte“
(f. niehörster, polizeidirektion lüneburg)

 

foto: impressionen vom castortransport
laase, 13. november 2006


[ peryton special: live-mitschnitt ]

Dezember 20th, 2006

08. oktober 2006. konzert im „gesinndehaus“. alles, wirklich
alles geht schief: ein live-mitschnitt ist geplant, aber das
konzert wird in allerletzter minute aus technischen grün-
den von veranstalterseite abgesagt. ein teil des wild zu-
sammengewürfelt scheinenden publikums ist volltrunken
und aufgrund maroder leitungen steht die gesamte tech-
nik unter strom – sogar das gesangsmikrophon. im publi-
kum kommt es zu massiven störungen, so dass wir nach
drei liedern das programm völlig entnervt abbrechen

aber … aaaaaber … ich kam noch einmal zurück und spiel-
te solo weiter, als mein tribut an das tapfere publikum, das
wegen uns gekommen und … geblieben war. aus diesem
zweiten konzertteil hört ihr den mitschnitt des textes „und
ich ging wandern“
sowie den darauf folgenden chanson
„besse en chandesse“

„und ich ging wandern / besse en chandesse“
live am 08. oktober 2006 – (mp3; 4,2mb) (ogg; 4,7mb)

(tipp: die ogg-datei klingt wesentlich besser)


[ später oder endlich ]

Dezember 19th, 2006

oh, damit hast du recht: ich telefoniere ungern. nix
schlimmer als das schweigen, wenn die worte aus-
bleiben, weil es nichts zu sagen gibt, oder bitterer
noch: nicht mehr. atmende stille. sehnsucht tötet


[ flaschenpost ]

Dezember 18th, 2006

das selbstverständliche erklär’n zu müssen ist am
schlimmsten. hau ab, verschwinde, lass mir meine
ruhe. kalt ist es, da draussen, beschwerlich jeder
schlag voran. die flut ist ausgefallen, hörst du?
eingefroren wird sie sein, hat eine flaschenpost
verloren, die du suchst. endlich kannst du gehn


[ ankündigung von schweigen ]

Dezember 16th, 2006


 

sie sind ausgefallen, zwischen den tagen, aus-
geschwemmt vielleicht im morgengrau, im abend-
grau, mit den schweren stiefeln steckengeblieben
im morast und eingesunken, die worte. ich suche

ich suche noch. auf meiner reise aber fällt das
suchend stehenbleiben schwer. ich kündige ein
schweigen an, somit. und meinen ständigen ver-
stoss, beredt, gegen dies versprechen
 

foto: kiel, mai 2006
aufnahme: mathu © 2006
plakatentwurf: n. veres & peryton © 2006